Die Realität der Pflege in Deutschland
Millionen von Menschen benötigen Unterstützung - doch viele wissen nicht, welche Hilfe ihnen zusteht
Pflegebedürftige in Deutschland
werden zu Hause gepflegt
pflegende Angehörige
Kostenerstattung möglich
Wir sind für Sie da - von der ersten Sekunde an
Egal ob Erstkontakt oder telefonische Beratung - wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und übernehmen alle bürokratischen Schritte für Sie.
Unsere Leistungen im Detail
Umfassende Reinigungsdienstleistungen, die Ihnen den Alltag erleichtern und Ihre Lebensqualität verbessern
- Staubsaugen und Wischen aller Böden
- Küche und Bad gründlich reinigen
- Staubwischen und Oberflächenreinigung
- Mülleimer leeren und Müll entsorgen
- Fenster putzen (innen und außen)
- Wäsche waschen und zusammenlegen
- Betten beziehen und Bettwäsche wechseln
- Einkauf und Besorgungen
Mehr als nur 131€ monatlich
Wussten Sie, dass Sie oft deutlich mehr Unterstützung erhalten können? Der Umwandlungsanspruch eröffnet zusätzliche Möglichkeiten.
Umwandlungsanspruch ab Pflegegrad 2
40% der nicht genutzten Pflegesachleistungen können zusätzlich zum Entlastungsbetrag für haushaltsnahe Dienstleistungen umgewandelt werden. Pflegesachleistungen sind professionelle Pflegeleistungen durch ambulante Pflegedienste. Werden diese nicht vollständig genutzt, können 40% des verbleibenden Betrags für Betreuungs- und Entlastungsleistungen wie unsere Reinigungsservices verwendet werden.
Die Beträge werden von der Pflegekasse übernommen bzw. erstattet – abhängig davon, welche Pflegesachleistungen Sie bereits in Anspruch nehmen und welcher Anteil ungenutzt bleibt.
Wählen Sie Ihren Pflegegrad aus oder geben Sie manuell Ihren monatlichen Pflegesachleistungsbetrag (§36 SGB XI) ein, der nicht genutzt wird.
* Voraussetzung: Pflegesachleistungen werden nicht vollständig für professionelle Pflegedienste benötigt
* Diese Beispielrechnung stellt eine vereinfachte Darstellung dar. Der tatsächliche Betrag kann von weiteren Faktoren abhängen wie: bereits genutzte Pflegesachleistungen durch ambulante Pflegedienste, regionale Bestimmungen der Pflegekasse, individuelle Pflegesituation, Kombinationsleistungen aus Pflegegeld und Sachleistungen sowie weitere bewilligte Hilfsmittel.
Wichtiger Hinweis: Pflegesachleistungen (§36 SGB XI) sind professionelle Pflegeleistungen durch zugelassene Pflegedienste. Nur der nicht genutzte Anteil dieser Sachleistungen kann zu 40% umgewandelt werden – nicht das Pflegegeld.
So einfach geht's
In nur wenigen Schritten zur professionellen Reinigungshilfe - wir übernehmen alles für Sie
Anruf
Sie rufen uns an oder wir rufen Sie zurück
Beratung
Wir klären Ihre Ansprüche und beraten Sie umfassend
Antrag
Wir stellen alle nötigen Anträge und regeln die Formalitäten
Reinigung
Wir beginnen mit der professionellen Reinigung Ihres Zuhauses
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Pflegegrad und Reinigungshilfe
Lassen Sie uns Ihnen helfen
Sie verdienen Unterstützung und Entlastung. Rufen Sie uns noch heute an für eine kostenlose Beratung und erfahren Sie, welche Hilfe Ihnen zusteht.